Reparaturmörtel ist ein unverzichtbares Produkt für die Instandhaltung und Sanierung von beschädigten Oberflächen im Bau- und Renovierungsbereich. Diese speziell entwickelten Mörtelmischungen ermöglichen dauerhafte und belastbare Reparaturen an verschiedensten Untergründen. In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige über die verschiedenen Arten und Anwendungsbereiche von Reparaturmörtel.
Reparaturmörtel werden von ihrer Zusammensetzung und den Anwendungsfelder her unterschieden:
Man kann Reparaturmörtel auch nach ihrer Festigkeit unterscheiden. Sogenannte normalfeste Mörtel setzt man auf weniger belasteten Bereichen ein, wie beispielsweite an nicht tragenden Wänden oder der Ausbesserung von Putzflächen. Hochfeste Mörtel sind für die Reparatur von tragenen Elementen oder bei erforderlicher hoher Druckfestigkeit, gedacht.
Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal stellt auch die Abbindegeschwindigkeit des Materials dar. Schnellabbindende Mörtel härten innerhalb kurzer Zeit aus und finden meist dort Verwendung, wo z.B. Flächen schnell wieder in Betrieb genommen werden müssen oder Notfallreparaturen ausgeführt werden. Langsam abbindende Mörtel lassen mehr Zeit für ihre Verarbeitung und sind auch für weniger geübte Verarbeiter gut handhabbar.
Die Außenfassade eines Gebäudes ist ständig der Witterung ausgesetzt. Reparaturmörtel für den Außenbereich muss daher besonders widerstandsfähig sein. Diese Produkte zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:
Besonders geeignet sind hydraulisch abbindende Reparaturmörtel, die auch bei niedrigen Temperaturen aushärten und eine hohe Endfestigkeit erreichen.
Betonreparaturmörtel sind speziell auf die Anforderungen von Betonuntergründen abgestimmt. Sie werden eingesetzt bei:
Diese Spezialprodukte bieten:
Im Innenbereich kommen Reparaturmörtel häufig zum Einsatz bei:
Wichtige Eigenschaften sind:
Intensive Vermischung der gegenläufigen Rührer bei einem verlauffähigen Mörtel
Müheloser Materialtransport dank Transportwagen
Die Reparatur von Sandstein erfordert besondere Sorgfalt und speziell abgestimmte Produkte. Sandstein-Reparaturmörtel bietet:
Bei der Anwendung ist zu beachten:
Die Wahl des richtigen Reparaturmörtels ist entscheidend für den langfristigen Erfolg der Ausbesserung. Beachten Sie bei der Auswahl:
Mit dem passenden Produkt und der richtigen Verarbeitung lassen sich dauerhafte und optisch ansprechende Reparaturen durchführen.